5. Tag: Von Sur in die Wüste
Die Nacht war heute nicht angenehm: Jürgen hatte Ohrenschmerzen und draußen war es windig. Entsprechend durfte kein Fenster aufgemacht werden. Und die Klima anschalten ging schon gar nicht. Entsprechend heiß war es die ganze Nacht über. Dann war noch die Wirbelsäule verschoben, der Kühlschrank war zu laut, und sonst noch allerlei. Es hat ewig gedauert, bis wir eingeschlafen sind und entsprechend unruhig haben wir geschlafen.
Heute Morgen stand als erstes Sur auf dem Programm: Besichtigung einer Museums-Dhau und einer Werft, in der solche Dhaus (in Handarbeit!) gebaut werden. Und dann schließlich Rundgang am Meer in der schönsten Ecke von Sur. Ich kannte das ja schon, aber es ist auch ein zweites Mal absolut sehenswert!
Dann ging es weiter ins Landesinnere. Nachdem wir gestern mit Wadi Tiwi das "schönste Wadi Omans" gesehen haben, ging es nun zum "allerschönsten Wadi Omans", dem Wadi Bani Khalid - und es trägt seinen Namen zu Recht: Für mich ist es das Bild des Tages, wie sich ein kleiner Fluss mit glasklarem, grünlichen Wasser durch einen Canyon mit polierten hellen Steinen schlängelt und die Menschen in diesen natürlichen Pools baden. Ein Bild wie im Paradies!
Anschließend ging es weiter in die Wüste, in die Wahiba Sands. Heute Nacht schlafen wir in einem Wüstencamp, nachdem wir von einer Düne - oder besser: einem Meer von Dünen - den Sonnenuntergang erlebt haben.
Ich bin da ja zweigeteilt: Unser 'Zelt' hat feste Grundmauern und sogar ein Bad wie in einem Hotel. Die Koffer werden mit einem Caddy gebracht und es gibt ein fest-gemauertes Restaurant. Von einem 'Camp' kann man als wirklich nicht sprechen und es ist nur eine Viertelstunde von der Fernverkehrsstraße entfernt. Also nix mit Abgeschiedenheit.
Schön ist es trotzdem.
Heute Morgen stand als erstes Sur auf dem Programm: Besichtigung einer Museums-Dhau und einer Werft, in der solche Dhaus (in Handarbeit!) gebaut werden. Und dann schließlich Rundgang am Meer in der schönsten Ecke von Sur. Ich kannte das ja schon, aber es ist auch ein zweites Mal absolut sehenswert!
Dann ging es weiter ins Landesinnere. Nachdem wir gestern mit Wadi Tiwi das "schönste Wadi Omans" gesehen haben, ging es nun zum "allerschönsten Wadi Omans", dem Wadi Bani Khalid - und es trägt seinen Namen zu Recht: Für mich ist es das Bild des Tages, wie sich ein kleiner Fluss mit glasklarem, grünlichen Wasser durch einen Canyon mit polierten hellen Steinen schlängelt und die Menschen in diesen natürlichen Pools baden. Ein Bild wie im Paradies!
Anschließend ging es weiter in die Wüste, in die Wahiba Sands. Heute Nacht schlafen wir in einem Wüstencamp, nachdem wir von einer Düne - oder besser: einem Meer von Dünen - den Sonnenuntergang erlebt haben.
Ich bin da ja zweigeteilt: Unser 'Zelt' hat feste Grundmauern und sogar ein Bad wie in einem Hotel. Die Koffer werden mit einem Caddy gebracht und es gibt ein fest-gemauertes Restaurant. Von einem 'Camp' kann man als wirklich nicht sprechen und es ist nur eine Viertelstunde von der Fernverkehrsstraße entfernt. Also nix mit Abgeschiedenheit.
Schön ist es trotzdem.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen